Скачать книгу

ist etwas, das er bereits sein ganzes Leben lang betonte:

      Veränderungen beginnen damit, dass wir sehen, was wirklich ist, anstatt zu sehen, was wir gerne sehen würden.

      Aus diesem Grund ging jedem, der diese Veranstaltung miterlebte, das Herz auf.

      Die Antworten auf die vielfachen Herausforderungen, vor denen wir heute stehen, existieren bereits.

      Aufgrund der enormen Arbeit, die Wissenschaftler bisher geleistet haben, können wir nicht mehr behaupten, wir hätten nichts gewusst, wenn es einmal wirklich zu spät sein sollte. Zum Glück zeigt die Wissenschaft auch immer detailreicher, wie wir gemeinsam als Menschen handeln müssen, wenn wir diese Herausforderung bewältigen wollen.

      Dank der kraftvollen Stimmen wie jener Greta Thunbergs, die zu dringendem gemeinsamen Handeln aufrufen, ist der Kampf gegen den Klimawandel heute eine Bewegung aus der Mitte der Gesellschaft geworden. Sie ruft die Nationen der Welt dazu auf, zusammenzukommen und diese Herausforderung gemeinsam anzugehen.

      Der Dalai Lama appelliert an unser kollektives Gewissen und fordert uns auf, unsere gemeinsame Menschlichkeit anzunehmen und aufrichtiges Mitgefühl für die künftigen Generationen zu empfinden. Dies mit einem verstärkten Verständnis dafür, dass das Wohl aller Wesen, die diesen zerbrechlichen blauen Planeten gemeinsam bewohnen, eng miteinander verwoben ist. Dieser Appell zeigt, dass wir, wenn wir den Willen dazu entwickeln, diese Krise überwinden können. Dass wir, wenn wir uns jetzt anstrengen, auch in Zukunft noch einen Planeten haben, auf dem wir leben können.

      Den Anfang des Buches macht eine Einführung von Diana Chapman Walsh (der Moderatorin der Veranstaltung vom 10. Januar) und Barry Hershey (Produzent der genannten Feedback-Loop-Filme). Sie erläutern den Hintergrund zur Entstehung des Gesprächs mit dem Dalai Lama und Greta.

      Danach folgen Gedanken von Seiner Heiligkeit und Greta, die sie auch bei diesem besonderen Gespräch mitgeteilt haben. Anschließend wird die Wissenschaft der Feedback-Loops anhand vierer leicht verständlicher Beispiele erläutert, basierend auf den Präsentationen der Wissenschaftler während der Veranstaltung und der Filme.

      Wenn Sie dieses Buch lesen, sind Sie Teil einer Bewegung geworden. Denn von der Stärke dieser Vorkämpfer für die Erde inspiriert, möchten wir die Diskussion rund um die Klimakrise grundlegend verändern und damit die Voraussetzungen für einen Kurswechsel schaffen.

      Dafür stellen wir Ihnen nur das Beste vom Besten aus Theorie und Praxis zur Verfügung, um den Helden oder die Heldin in Ihnen zu erwecken. Wir können gemeinsam diese Welt noch schöner machen, als wir es uns derzeit vorstellen können. Wenn wir beweisen, dass wir diese Krise meistern können, werden wir eine Welt voller Güte, Herzlichkeit, Schönheit und Überfluss erblicken. Eine Welt, die wir gerne und voller Stolz an die jüngeren Generationen nach uns weitergeben werden.

       Susan Bauer-Wu und Thupten Jinpa im September 2021

      Susan Bauer Wu, Präsidentin des Mind & Life Institute, bemüht sich seit Jahren darum, Wissenschaft und philosophische Ansätze miteinander zu verbinden, um sowohl ein Bewusstsein, als auch Lösungsansätze für die Herausforderungen der Gegenwart zu schaffen.

      Thupten Jinpa, langjähriger Begleiter und Übersetzer des Dalai Lama, widmet sein Leben der kontemplativen Weisheit. Neben seiner Ausbildung zum Mönch studierte er außerdem Philosophie und Religionswissenschaft und nutzt die daraus gezogenen Erkenntnisse, um sich für Mitgefühl und den respektvollen Umgang miteinander und mit der Erde einzusetzen.

       EINLEITUNG

       Von Diana Chapman Walsh* und Barry Hershey**

      Dies ist die Geschichte eines besonderen Treffens. Eines bloßen Augenblicks. Und es ist ein besonderer Versuch, Alarm zu schlagen.

      Es war die erste, virtuelle, persönliche Begegnung zwischen zwei welthistorischen Figuren. Beide stellen sich einer drohenden Katastrophe, beide bewundern die Bemühungen des anderen, die Menschheit zu wirksamen Maßnahmen zu bewegen, solange noch Zeit ist.

      Am 10. Januar 2021 haben Seine Heiligkeit der Dalai Lama und die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg Menschen aus allen Zeitzonen zusammengebracht, bei Licht und Dunkelheit rund um diesen wunderschönen Planeten. Zwei moralische Führer von zwei Enden des Altersspektrums, der eine aus dem Osten, die andere aus dem Westen, zwei Visionäre, die die Zukunft sehen und die Menschheit zum Handeln aufrufen. Beide leben mit der Dringlichkeit des Klimanotstands. Beide wollen darüber sprechen. Beide rufen uns zu unserem besseren Selbst auf. Dieses virtuelle Treffen hat ihre Stimmen vereint und der Fokus dabei war klar: die Wissenschaft der Klima-Feedback-Loops.

      Das Gespräch hatte einen einzigen Zweck. Alle, die als Zuhörer daran teilnahmen, sollten es verändert verlassen.

      Verändert durch zwei Worte. Das eine hören wir oft, das andere seltener: Notfall und Möglichkeit. Hinter diesen beiden Worten stehen zwei andere. Feedback-Loops.

      Wissenschaftler machen sich ständig Sorgen über diese Rückkopplungsschleifen, aber die Öffentlichkeit, die Politiker, die Medien und andere Machthaber sind sich ihrer meist nicht bewusst. Das Gespräch hatte den Sinn, diese Feedback-Loops zu zeigen und verständlich zu machen, was sie bewirken.

      Ihretwegen befinden wir uns in einer Notlage. Jetzt. Aber die in ihnen gefangenen Kräfte der Natur sind auch, und hier besteht die Möglichkeit, ein entscheidender Teil der Lösung. Wir benötigen sie, um die globale Erwärmung zu verlangsamen und sogar umzukehren. Wir müssen und können diese Kräfte wieder in ein natürliches Gleichgewicht bringen. Dazu müssen wir handeln, und zwar jetzt.

      Drei weitere Teilnehmer teilten sich den Bildschirm mit Seiner Heiligkeit und Greta Thunberg. Diana Chapman Walsh, Co-Autorin dieser Einleitung, moderierte das Gespräch. Dazu kamen zwei amerikanische Wissenschaftler. Sie waren an der Erstellung eines neuen Dokumentarfilms beteiligt, der bei dem Treffen erstmals gezeigt wurde. Der andere Autor dieses Kapitels, Barry Hershey, hat den Film produziert. Die Herausgeber dieses Buches waren ebenfalls vor Ort und überwachten die Veranstaltung. Susan Bauer-Wu, Präsidentin des Mind & Life Institute (MLI), und Thupten Jinpa, Vorsitzender des MLI-Vorstands und langjähriger englischer Übersetzer Seiner Heiligkeit.

       Ein großes Unbehagen

      Starke gesellschaftliche Kräfte waren zu Beginn des Jahres 2021 im Spiel und bildeten die Kulisse für diese Begegnung. Die COVID-19-Pandemie verbreitete weltweit Leid und Tod und verursachte massive Störungen in allen Bereichen der Gesellschaft. Darüber hinaus erlebten viele Nationen eine schmerzhafte und dennoch aufrüttelnde Reaktion auf die Grausamkeiten, den Verrat und die Ungerechtigkeiten, die wir Menschen einander zufügen, zu oft aufgrund von Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit oder Besitz. Darüber hinaus war am 25. Mai 2020 mit der Ermordung von George Floyd durch die Polizei in Minneapolis ein Funke übergesprungen. Demonstranten gingen in vielen Ballungsräumen der USA und auf der ganzen Welt auf die Straße. Dann, nur drei Tage vor der Begegnung, am 6. Januar 2021, überfiel ein Mob, der das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl kippen wollte, das Kapitol in Washington.

      Gleichzeitig verbreitete sich als Folge der Intensität und der Ausmaße der COVID-19-Krise die Hoffnung, wir Menschen könnten uns und unsere Verhaltensmuster womöglich schnell ändern, wenn wir davon überzeugt wären, dass wir keine andere Wahl haben. Was umso wichtiger war, als die wissenschaftlichen Erkenntnisse mittlerweile unwiderlegbar gemacht haben, dass sich die Weltgemeinschaft angesichts der Klimanotlage viel schneller und radikaler ändern muss, als es bisher möglich schien.

      Die Zukunft allen Lebens auf dem Planeten Erde befindet sich in unmittelbarer Gefahr. Entscheidungen, die wir jetzt und in den nächsten zehn Jahren treffen, werden für Jahrhunderte, sogar Jahrtausende Konsequenzen haben.

      Das ist schwer

Скачать книгу