Скачать книгу

eine krz Elementarzelle.

       b) Zeichnen Sie in diese Elementarzelle ein Elektroblech mit Goss-Textur in der korrekten Orientierung ein und kennzeichnen Sie in dieser Ebene vomTyp{110} die Walzrichtung vom Typ ⟨100⟩.

      Aufgabe 2.9 Gezogenen Kupferdrähte haben eine (111)-Fasertextur, d. h., Ebenen vom Typ {111} sind senkrecht zur Drahtachse bzw. Zugrichtung des Drahts orientiert.

       a) Zeichnen Sie eine kfz Elementarzelle.

       b) Zeichnen Sie in die Elementarzelle eine Ebene vom Typ{111}sowiedieRichtung der Drahtachse bzw. die Zugrichtung des Drahts vom Typ ⟨111⟩ senkrecht dazu ein.

       Aufgabe 2.10

       a) Worauf ist die bei der Rekristallisation resultierende Korngröße zurückzuführen?

       b) Welche Verformungsgrade sind bei einer Warmumformung erreichbar?

       c) Kann man Blei durch plastische Verformung bei 25 °C (298 K) Raumtemperatur kaltverfestigen (Schmelztemperatur= 505K)?

      Zusammenfassung

      Der E-Modul ist ein Maß für die Bindungsenergie und die elastische Federkraft zwischen den Gitterbausteinen. Ein hoher E-Modul resultiert in einer geringen thermischen Ausdehnung. Die elastischen Eigenschaften in Werkstoffen haben Tensorcharakter. So resultiert z. B. ein einachsiger Spannungszustand in einer dreiachsigen elastischen Verformung.

      Die irreversible plastische Verformung von Metallen basiert in erster Linie auf der Bewegung von Versetzungen auf dicht gepackten Gleitebenen. Kubischflächenzentrierte Metalle sind am leichtesten plastisch verformbar, gefolgt von den kubisch-raumzentrierten Metallen mit ebenfalls sehr vielen Gleitsystemen und einer etwas weniger dichten Packung. Die hexagonal dichtest gepackten Metalle sind trotz ihrer hohen Packungsdichte aufgrund der geringen Anzahl von Gleitsystemen schlechter plastisch verformbar. Zu den weichen kubisch-flächenzentrierten Metallen zählen die sehr guten elektrischen Leiter Silber, Kupfer, Gold und Aluminium.

      Die Rekristallisationstemperatur definiert, ob eine Kalt- oder Warmumformung vorliegt. Bei der Warmumformung findet keine Kaltverfestigung statt, so dass sich „beliebig hohe“ Umformgrade erreichen lassen.

      Metalle mit kfz oder hdp Struktur können sich neben dem klassischen Versetzungsgleiten ebenfalls unter Bildung von Stapelfehlern und Zwillingsdefekten plastisch verformen. Bei hohen Temperaturen erfolgt die plastische Verformung der Metalle zusätzlich durch atomare Diffusionsprozesse, vor allem entlang der Korngrenzen (Kriechen).

      Die plastische Verformung von Kunststoffen beruht auf dem Abgleiten der Makromoleküle. Keramiken besitzen in der Regel einen hohen E-Modul, verhalten sich jedoch spröde und brechen ohne nennenswerte plastische Verformung. Mit Hilfe der Weibull-Statistik lässt sich die Versagenswahrscheinlichkeit von Keramiken bei einer bestimmten mechanischen Spannung aus den gemessenen Bruchfestigkeiten ableiten.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/7TqIUGhvdG9zaG9wIDMuMAA4QklNBAQAAAAAAD4cAVoAAxsl RxwCAAACAAAcAgUAKkVhcmx5IGNvdmVyIDk3ODM1MjczNDk2MzAgQXVlcnN3YWxkICAuaW5kZDhC SU0EJQAAAAAAEMAYM3b3MtoEzwgqLzFZw7A4QklNBDoAAAAAAOUAAAAQAAAAAQAAAAAAC3ByaW50 T3V0cHV0AAAABQAAAABQc3RTYm9vbAEAAAAASW50ZWVudW0AAAAASW50ZQAAAABDbHJtAAAAD3By aW50U2l4dGVlbkJpdGJvb2wAAAAAC3ByaW50ZXJOYW1lVEVYVAAAAAEAAAAAAA9wcmludFByb29m U2V0dXBPYmpjAAAADABQAHIAbwBvAGYAIABTAGUAdAB1AHAAAAAAAApwcm9vZlNldHVwAAAAAQAA AABCbHRuZW51bQAAAAxidWlsdGluUHJvb2YAAAAJcHJvb2ZDTVlLADhCSU0EOwAAAAACLQAAABAA AAABAAAAAAAScHJpbnRPdXRwdXRPcHRpb25zAAAAFwAAAABDcHRuYm9vbAAAAAAAQ2xicmJvb2wA AAAAAFJnc01ib29sAAAAAABDcm5DYm9vbAAAAAAAQ250Q2Jvb2wAAAAAAExibHNib29sAAAAAABO Z3R2Ym9vbAAAAAAARW1sRGJvb2wAAAAAAEludHJib29sAAAAAABCY2tnT2JqYwAAAAEAAAAAAABS R0JDAAAAAwAAAABSZCAgZG91YkBv4AAAAAAAAAAAAEdybiBkb3ViQG/gAAAAAAAAAAAAQmwgIGRv dWJAb+AAAAAAAAAAAABCcmRUVW50RiNSbHQAAAAAAAAAAAAAAABCbGQgVW50RiNSbHQAAAAAAAAA AAAAAABSc2x0VW50RiNQeGxAcsAAAAAAAAAAAAp2ZWN0b3JEYXRhYm9vbAEAAAAAUGdQc2VudW0A AAAAUGdQcwAAAABQZ1BDAAAAAExlZnRVbnRGI1JsdAAAAAAAAAAAAAAAAFRvcCBVbnRGI1JsdAAA AAAAAAAAAAAAAFNjbCBVbnRGI1ByY0BZAAAAAAAAAAAAEGNyb3BXaGVuUHJpbnRpbmdib29sAAAA AA5jcm9wUmVjdEJvdHRvbWxvbmcAAAAAAAAADGNyb3BSZWN0TGVmdGxvbmcAAAAAAAAADWNyb3BS ZWN0UmlnaHRsb25nAAAAAAAAAAtjcm9wUmVjdFRvcGxvbmcAAAAAADhCSU0D7QAAAAAAEAEsAAAA AQACASwAAAABAAI4QklNBCYAAAAAAA4AAAAAAAAAAAAAP4AAADhCSU0EDQAAAAAABAAAAHg4QklN BBkAAAAAAAQAAAAeOEJJTQPzAAAAAAAJAAAAAAAAAAABADhCSU0nEAAAAAAACgABAAAAAAAAAAI4 QklNA/UAAAAAAEgAL2ZmAAEAbGZmAAYAAAAAAAEAL2ZmAAEAoZmaAAYAAAAAAAEAMgAAAAEAWgAA AAYAAAAAAAEANQAAAAEALQAAAAYAAAAAAAE4QklNA/gAAAAAAHAAAP////////////////////// //////8D6AAAAAD/////////////////////////////A+gAAAAA//////////////////////// /////wPoAAAAAP////////////////////////////8D6AAAOEJJTQQAAAAAAAACAAA4QklNBAIA AAAAAAIAADhCSU0EMAAAAAAAAQEAOEJJTQQtAAAAAAAGAAEAAAADOEJJTQQIAAAAAAAQAAAAAQAA AkAAAAJAAAAAADhCSU0EHgAAAAAABAAAAAA4QklNBBoAAAAAA1EAAAAGAAAAAAAAAAAAAAtCAAAH 2AAAAA4AIAA5ADcAOAAzADUAMgA3ADMANAA5ADYAMwAwAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB AAAAAAAAAAAAAAfYAAALQgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAB AAAAAAAAbnVsbAAAAAIAAAAGYm91bmRzT2JqYwAAAAEAAAAAAABSY3QxAAAABAAAAABUb3AgbG9u ZwAAAAAAAAAATGVmdGxvbmcAAAAAAAAAAEJ0b21sb25nAAALQgAAA

Скачать книгу