Скачать книгу

p>

      Für Marie und Laura. Und für Dagmar ...

       Hagen Rudolph

       Heimbrauen für Fortgeschrittene

       Tipps und Tricks für erfahrene Hobbybrauer

       Der Autor

      Hagen Rudolph ist passionierter Hobbybrauer und veranstaltet Brauseminare. Es wurden bereits mehrere seiner selbstgebrauten Biere prämiert.

       Haftungsausschluss

      Alle Angaben in diesem Buch wurden vom Autor nach bestem Wissen erstellt und gemeinsam mit dem Verlag mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Dennoch lassen sich (im Sinne des Produkthaftungsrechts) inhaltliche Fehler nicht vollständig ausschließen. Die Angaben verstehen sich daher ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie seitens des Autors oder des Verlages. Autor und Verlag schließen jegliche Haftung für etwaige inhaltliche Unstimmigkeiten sowie für Personen-, Sach- und Vermögensschäden aus.

       Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Verlag Hans Carl

      © 2002 Fachverlag Hans Carl GmbH, Nürnberg

      4. Auflage 2017

      Alle Rechte vorbehalten

      Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in elektronische Systeme.

      BRAUWELT ist eine eingetragene Marke der Raimund Schmitt Verpachtungsgesellschaft mbH & Co.KG

      Fotos: Dr. Hagen Rudolph

      Gestaltung: Wildner + Designer, Fürth, www.wildner-designer.de

      ISBN: 978-3-418-00789-2

       Inhalt

       Prolog

       Neue Geschichte des Bieres

       Wasser

       Wasserhärte

       Säuregehalt (pH-Wert)

       Acidität

       Restalkalität

       Berechnung der Restalkalität

       Weitere Bestandteile des Wassers

       Wasseranalyse

       Wasseraufbereitung

       Malz

       Rohgetreide

       Mälzen

       Malz- und Bierfarbe

       Malze

       Schroten

       Maischen

       Gussführung

       Eiweiß und Enzyme

       Konzentrierte Maische

       Dekoktionsverfahren

       Sudhausausbeute

       Hopfen

       Inhaltsstoffe des Hopfens

       Hopfensorten

       Hopfenprodukte

       Berechnung der Hopfenmenge

       Zeitpunkt(e) der Hopfengabe

       Hefe

       Hefeprodukte

       Hefenährstoffe

       Hefeernte

       Eigene Hefezucht

       Herführen der Hefe

       Gärung und Lagerung

       Anstellen

       Gärführung

       Veränderung während der Gärung

       Ungewohnte Gärerscheinungen

       Speise

       Behältnisse

Скачать книгу