Аннотация

Pia Ritter lebt seit kurzem als Deutschlehrerin in der moldawischen Hauptstadt Chişinau. Wolf, ihr Freund, ist weit weg, zu Hause in Deutschland. Sie telefonieren fast täglich, aber das ändert nichts daran, dass sie in diesem Land, in dem vieles nicht zu stimmen scheint, allein zurechtkommen muss. So fällt ihr eines Abends im Spielcasino auf, dass am Roulettetisch offenbar Geld gewaschen wird. Ein paar Tage nach einem Besuch in der berühmten staatlichen Weinkellerei Cricova meldet das Fernsehen, dass aus der Schatzkammer einige wertvolle Flaschen gestohlen wurden, die einst Hermann Göring gehörten. Kurz darauf wird Pia erpresst. Hinzu kommen nicht nur sprachliche Verständigungsprobleme und die Tatsache, dass die Menschen wegschauen – sie haben andere Sorgen, alltäglichere. Immer tiefer gerät Pia in den bis in höchste Regierungskreise hineinreichenden Sumpf aus Bestechung, Vetternwirtschaft, Autodiebstahl, Schieberei, Devisenschmuggel, Geldwäsche und politischem Mord. Zum Glück aber gibt es Tamara, Pias Kollegin – und Wolf, der zu Hause in Deutschland detektivischen Spürsinn entfaltet.
Ein spannender, einfühlsamer Politthriller über das Leben und Überleben in der ehemaligen Sowjetrepublik Moldawien fünf Jahre nach der Unabhängigkeit, noch heute einem der ärmsten Länder im Osten Europas.

Аннотация

Jahrzehntelang hat die Berliner Polizei versucht »Einbrecherkönig« Jens Andersen zu schnappen. Ohne Erfolg. Jetzt hat der mittlerweile 80-Jährige bei seiner schwerkranken Frau Sterbehilfe geleistet. Für die Beamten eine willkommene Gelegenheit, Andersen endlich hinter Gitter zu bringen. Doch Kriminalhauptkommissar Lou Feldmann weigert sich und zieht so den Zorn seiner Polizeikollegen auf sich. Auch die 23-jährige Remy Straub, die bei einem Drogentoten aufgegriffen wird, lässt er laufen. Kurz darauf taucht die junge Frau im Zusammenhang mit einem Mord wieder auf. Elena Iwanowa, Betreiberin eines Hostessenservices wird tot aufgefunden. Remy Straub wird verhaftet und entgeht in der Untersuchungshaft nur knapp einem Anschlag. Lou Feldmann hilft ihr dabei unterzutauchen und muss sich endgültig entscheiden, auf welcher Seite er steht. Da erhält er ein überraschendes Angebot …

Аннотация

Lou Feldmanns Neffe Manu hat zusammen mit der Frau eines Polizisten eine hochkarätige Pokerrunde überfallen. Noch bevor die beiden sich ins Ausland absetzen können, wird Hanna ermordet. Manu verschwindet. Obwohl nach ihm wegen Mordes gefahndet wird, taucht er zwei Jahre später wieder in Berlin auf, um Hannas Mörder zu finden. Feldmann stellt sich vor ihn. Seine Ermittlungen und die seiner Ex-Kollegin Eva Hennings führen tief ins Zockermilieu der Stadt.

Аннотация

Der 12-jährige Sohn eines brandenburgischen Großgrundbesitzers und engagierten Naturschützers ist entführt worden. Zur Unterstreichung ihrer Lösegeldforderung schneiden die Entführer dem Jungen einen Finger ab. Da er Bluter ist und in Lebensgefahr schwebt, kidnappen die Entführer eine eng mit Lou Feldmann befreundete Ärztin. Dadurch wird Feldmann in die Mittlerrolle gedrängt. Bald begreift er, dass die Lösegeldforderung nur ein Vorwand ist für andere Geschäfte. Im Hintergrund agieren Neonazis, die scheinbar ein anderes Spiel spielen. Als Feldmann die Zusammenhänge aufdeckt, löst er eine Familientragödie aus …

Аннотация

Ausstieg
Jahrzehntelang hat die Berliner Polizei versucht »Einbrecherkönig« Jens Andersen zu schnappen. Ohne Erfolg. Jetzt hat der mittlerweile 80-Jährige bei seiner schwerkranken Frau Sterbehilfe geleistet. Für die Beamten eine willkommene Gelegenheit, Andersen endlich hinter Gittern zu bringen. Doch Kriminalhauptkommissar Lou Feldmann weigert sich und zieht so den Zorn seiner Polizeikollegen auf sich. Auch die 23-jährige Remy Straub, die bei einem Drogentoten aufgegriffen wird, lässt er laufen. Kurz darauf taucht die junge Frau im Zusammenhang mit einem Mord wieder auf. Elena Iwanowa, Betreiberin eines Hostessenservices wird tot aufgefunden. Remy Straub wird verhaftet und entgeht in der Untersuchungshaft nur knapp einem Anschlag. Lou Feldmann hilft ihr dabei unterzutauchen und muss sich endgültig entscheiden, auf welcher Seite er steht. Da erhält er ein überraschendes Angebot …
Glücksspieler
Lous Feldmanns Neffe Manu hat zusammen mit der Frau eines Polizisten eine hochkarätige Pokerrunde überfallen. Noch bevor die beiden sich ins Ausland absetzen können, wird Hanna ermordet. Manu verschwindet.
Obwohl nach ihm wegen Mordes gefahndet wird, taucht er zwei Jahre später wieder in Berlin auf, um Hannas Mörder zu finden.
Feldmann stellt sich vor ihn. Seine Ermittlungen und die seiner Ex-Kollegin Eva Hennings führen tief ins Zockermilieu der Stadt.

Gefährliche Erben
Der 12-jährige Sohn eines brandenburgischen Großgrundbesitzers und engagierten Naturschützers ist entführt worden. Zur Unterstreichung ihrer Lösegeldforderung schneiden die Entführer dem Jungen einen Finger ab. Da er Bluter ist und in Lebensgefahr schwebt, kidnappen die Entführer eine eng mit Lou Feldmann befreundete Ärztin. Dadurch wird Feldmann in die Mittlerrolle gedrängt.
Bald begreift er, dass die Lösegeldforderung nur ein Vorwand ist für andere Geschäfte. Im Hintergrund agieren Neonazis, die scheinbar ein anderes Spiel spielen.
Als Feldmann die Zusammenhänge aufdeckt, löst er eine Familientragödie aus.