ТОП просматриваемых книг сайта:
Wir. Judith Kohlenberger
Читать онлайн.Название Wir
Год выпуска 0
isbn 9783218012669
Автор произведения Judith Kohlenberger
Жанр Социология
Серия übermorgen
Издательство Bookwire
Wir
Judith Kohlenberger
Inhalt
Abgrenzen, aber nicht abwerten
Ausgrenzung schadet allen, nicht nur den Ausgegrenzten
für uns
We know what we are,
but know not what we may be.
(William Shakespeare, Hamlet, 4. Akt, 5. Szene)
Die Anthropologin Margaret Mead wurde von einer Studierenden gefragt, was sie als erstes Zeichen für Zivilisation in einer Kultur betrachte.
Meads Antwort war, dass das erste Zeichen für Zivilisation ein gebrochenes und wieder zusammengeheiltes Femur (lat. für Oberschenkelknochen) sei. Sie erklärte, dass man im Tierreich stirbt, wenn man sich ein Bein bricht. Man kann weder vor Gefahren davonlaufen noch zum Fluss gehen, um etwas zu trinken, oder nach Nahrung suchen. Für herumstreifende Raubtiere ist man leichte Beute. Kein Tier überlebt lange genug, damit ein gebrochener Knochen heilen kann. Ein wieder verheiltes Femur sei ein Beweis dafür, dass sich jemand Zeit für den Verletzten genommen, seine Wunde verbunden, ihn in Sicherheit gebracht und bis zur Genesung gepflegt hat. Jemand anderem durch Schwierigkeiten zu helfen und beizustehen, ist der Beginn der Zivilisation. Wir sind am besten, wenn wir für andere da sind. Seid zivilisiert.
Ira Byock. The Best Care Possible: A Physician’s Quest to Transform Care Through the End of Life (2012). Eigene Übersetzung.
Vorwort
Dieses Buch wurde während des ersten Corona-Lock-downs im März und April 2020 verfasst. Selten wurde so oft ans „Wir“ appelliert wie in diesen außergewöhnlichen und herausfordernden Zeiten. In nahezu täglichen Pressekonferenzen, Liveschaltungen ins Bundeskanzleramt und Video-Sprechstunden riefen Bundeskanzler, Vizekanzler und die Minister*innenriege zu Einheit und Solidarität auf: „Jetzt müssen wir zusammenhalten!“, „Gemeinsam schaffen wir das!“, „Wir bleiben zuhause!“, „Wir lassen niemanden zurück!“ Die Liste an Stehsätzen zur Einschwörung der Bevölkerung auf den ultimativen Zusammenhalt ließe sich noch lange fortsetzen.
Die kontinuierliche An- und Ausrufung eines nationalen Schulterschlusses verdeutlichte bei näherer Betrachtung aber rasch, dass das inflationäre Wir nicht nur Einheit schaffen, sondern auch Spaltung erzeugen kann. Mitunter waren unter dem vermeintlich allumfassenden Wir nur ganz bestimmte Adressat*innen gemeint: Der Bundeskanzler wandte sich in seinen Ansprachen beharrlich an die „Österreicherinnen und Österreicher“ und klammerte so, bewusst oder unbewusst, die 1,4 Millionen in Österreich lebenden Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft aus. Die Ausgangsbeschränkungen schienen mit dem Bild einer sehr eng definierten Bevölkerungsgruppe im Hinterkopf verfasst worden zu sein, wie auch ihre Kommunikation in einer breit angelegten Infokampagne zeigte. Zu sehen war die klassische, gutbürgerliche Kernfamilie – Vater, Mutter, maximal zwei Kinder – in großzügigen Wohnlandschaften in sanften Weiß- und Beigetönen. Die Teenagertochter vorm eigenen Laptop, der kleine Sohn hilft der Mama artig beim Backen, Papa liest ein gutes Buch. Das hier dargestellte Wir war häuslich, wertkonservativ, weiß und sauber, mittelständisch, in jedem Sinne aufgeräumt und geordnet. Die Lebenssituation von Einpersonenhaushalten, Patchworkfamilien, alternativen Lebensund Familienformen und prekären Wohnsituationen wurde aus diesem scharf begrenzten Wir geflissentlich ausgeklammert.
Die Krise verengte also den Blick, führte aber gleichzeitig vor Augen, wer schon lange vor COVID-19 systematisch vom Wir ausgeschlossen blieb: Geflüchtete, Menschen mit nichtösterreichischer Staatsbürgerschaft, undokumentierte Migrant*innen, persons of color – in Österreich sind das oft Menschen, die eben nicht der bürgerlichen Mittelschicht angehören. 47 Prozent der Ausländer*innen und 43 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund sind als Arbeiter*innen tätig, das sind in etwa doppelt so viele wie Menschen ohne Migrationshintergrund.1 Herkunft und sozioökonomischer Stand sind somit oft eng miteinander verschränkt. Von der Corona-Krise waren diese Menschen als Systemerhalter*innen disproportional stark betroffen, gleichzeitig aber auch anhaltender Diskriminierung aufgesetzt und häufig von medizinischer Behandlung ausgeschlossen. Nicht nur in Zeiten einer Pandemie entscheidet die Zugehörigkeit zum Wir über Leben oder Tod.
Die Absicht dieses Buches ist, seinen Leser*innen die Bestärkung zu geben, dass ein anderes Wir möglich ist. Ein Wir, das niemanden zurücklässt. Ein Wir, das nicht auf Ausgrenzung oder Abwertung beruht, sondern auf Miteinander und Füreinander, das aber die vielen Diskussionen, Debatten bis hin zu offen ausgetragenen Konflikten, die eben jede Form der menschlichen Beziehung mit sich bringt, nicht ausklammert, negiert oder als Beweis für das Scheitern dieses Miteinanders versteht. Ein Wir, das sich im ständigen Zusammenwachsen und Zusammenraufen befindet und die damit verbundenen Schmerzen wahr- und ernst nimmt. Denn dem Wir, das dieses Buch imaginieren will, soll es nicht ums vielzitierte und noch öfter kritisierte „Gleichmachen“ gehen, ganz im Gegenteil: Die Abgrenzung vom und zum anderen ist ein psychologisches wie soziales Grundbedürfnis, mitunter sogar ein epidemiologisches. Es ist ein Wir, in dem auch das Du und das Ich Platz haben.
Um an solch einem neuen Wir zu arbeiten, braucht es eine gemeinsame Vision, wie dieses aussehen soll. Diese Vision kann nur gemeinsam erdacht, erarbeitet und erstritten werden. Eine erste Inspiration dafür mögen vielleicht die folgenden Seiten geben.
Wer ist Wir?
Lassen Sie mich gleich vorweg mit dem Paradoxen beginnen: Das Wir gibt es nicht. Es existiert schlichtweg nicht. Klar, jede und jeder von uns existiert, aber eben als Individuum, nicht in der Summe. Egal wie viel man mit anderen gemeinsam hat, wie viel uns verbindet, welche Merkmale man teilt – es gibt immer etwas, was uns vom anderen unterscheidet. Politiker*innen können noch so oft ans Wir appellieren, keiner wird dadurch mit einem anderen verschmelzen. Das Du und das Ich lassen sich benennen, aufrufen, auf der Straße ansprechen, durch Namen appellieren, in der materiellen Welt anschauen und angreifen. Das Wir dagegen bleibt flüchtig, schwer fassbar, wandel- und undefinierbar.
Gleichzeitig gibt es ganz viele ungreifbare Wirs. Das kleinste Wir sind zwei Menschen, die sich als Einheit begreifen, etwa in einer Paarbeziehung oder einer Freundschaft, aber auch als Team im beruflichen Kontext. Ein Wir erlebt man tagtäglich als Teil einer Gemeinschaft, sei es als Familie, als Verwandtschaft oder Sippschaft, als Clique oder Sportteam, als Abteilung