Аннотация

Die beiden Autoren Edwine Bollmann und Peter Rieprich haben sich auf Reisen durch die wunderschönen Landschaften und Städte Spaniens gemacht. Sie entdeckten Sehens- und Bemerkenswertes am Rande der gängigen Touristen-Highlights, lernten allerlei Sitten und Gebräuche kennen und erlebten so manche lebhafte Fiesta. Einige der Eindrücke werden dem Leser in kleinen Reportagen und Geschichten vermittelt, um auf die unterschiedlichen Landstriche mit ihren speziellen Besonderheiten neugierig zu machen. Die Protagonisten der Geschichten sind oftmals Menschen, die der Magie des Südens mit ihrem mediterranen Klima, ihren exotischen Blütenträumen und der entspannten Lebensart verfallen sind. Manche verbringen dort ihren erträumten Lebensabend unter Palmen, am Meer oder in den Bergen, fröhnen Genüssen wie Iberico-Schinken, Tapas oder Meeresfrüchten und genießen die vollmundigen Weine der ganz unterschiedlichen Regionen – andere scheitern, weil sich ihre Sehnsüchte nicht erfüllen.

Аннотация

"Nicolesci dachte an die Patrone in seinem Geigenkasten und fragte, ob er diesem Blender gleich heute Abend eine kleine Warnung verpassen sollte? Vielleicht erst einmal nur ins Knie." Im fünften KiezKrimi unseres Verlagshauses von dem Wahlberliner Peter Rieprich geht es um Waffenhandel, politische Intrigen, Erpressung und andere dunkle Machenschaften mitten in der deutschen Hauptstadt. Als Alexandru Nicolesci, aus Tadschikistan stammender Sicherheitsexperte für alles und jeden, im Auftrag der charmanten Chefin einer kleinen Presseagentur eine Observation durchführt, ahnt er nicht, worauf er sich eingelassen hat. Politiker, Geheimdienstler, Waffenhändler und dubiose Freiheitskämpfer treffen sich in Berlin-Mitte. Jeder von ihnen verfolgt seine eigenen, undurchsichtigen Ziele. Bald schon ist der erste Tote zu beklagen. Das Unheil nimmt seinen Lauf …